🎅🏼🚨 49/2023 Einsatz vom 06.12.2023 - 08:06
Stichwort: B1 - Rauchender Müllcontainer
📍Dörfles-Esbach
- Kleinbrand abgelöscht.
Herzliche Einladung
mit uns am nächsten Sonntag bei Pizzabrötchen, Waffeln, Glühwein, Feuerzangenbowle, Kaffee und Kuchen in besinnlicher Atmosphäre die Weihnachtszeit zu genießen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
🚨 48/2023 Einsatz vom 28.11.2023 - 14:42
Stichwort: THL P - Rettung Höhen / Tiefen
📍Dörfles-Esbach
- Eine Person gerettet.![]()
Freiwillige Feuerwehr Stadt Rödental
🚨 47/2023 Einsatz vom 25.11.2023 - 06:04
Stichwort: THL 3 - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
📍A 73
- Ein PKW und ein LKW sind bei winterlichen Straßenbedingungen kollidiert. Im Anschluss stand der LKW quer auf mehreren Fahrspuren.
Durch die beschädigte Mittelleitplanke unterstützten wir auf beiden Fahrtrichtungen bei der Verkehrsabsicherung.
Eine lange Nacht hatten gestern elf Kameradinnen und Kameraden. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Stadt Rödental begaben sie sich gegen 20 Uhr als Tunnelbasiseinheit (TBE CO V) zum Tunnel Augustaburg in der Nähe von Erfurt, wo eine Eindringübung durchgeführt wurde. Das Ziel bestand darin, das benötigte Material auf Rollpaletten zu verladen und das taktische Eindringen in ein Tunnelbauwerk zu üben. Gerade unsere neuen Kolleginnen und Kollegen konnten so einen guten Einblick in die Arbeit einer Tunnelbasiseinheit gewinnen. Nach rund 3 Kilometern im vernebelten Tunnel unter schwerem Atemschutz endete die Übung. Nach der Rückfahrt wurde um 4 Uhr morgens die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
🚨 46/2023 Einsatz vom 14.11.2023 - 21:51
Stichwort: THL - Wohnung öffnen akut
📍Dörfles-Esbach
- Eine Türe wurde für die Polizei geöffnet. Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde die Türe wieder verschlossen.
In einer Wohnung bricht ein Feuer aus, und giftiger Rauch verbreitet sich rasch. Eine oder mehrere Personen befinden sich noch in der brennenden Wohnung und müssen so schnell wie möglich gefunden und gerettet werden. Dies war das Szenario für die Teilnehmer am Seminar "Suchen und Retten" am Freitag und Samstag.![]()
Am Freitagabend wurden elf Teilnehmer mit der theoretischen Grundlage vertraut gemacht. Am Samstag hatten sie die Gelegenheit, das neu erlernte Wissen zunächst in kleinem Rahmen auszuprobieren und später in kleinen Übungen anzuwenden. Dabei stand die effiziente Anwendung der richtigen Suchtechniken im Fokus, um einen Raum schnell und effektiv abzusuchen.![]()
Anschließend wurde trainiert, wie man eine bewusstlose Person möglichst schnell retten kann. Dies umfasste sowohl den Transport einer Person als auch die Rettung über eine Drehleiter oder Steckleiter am Fenster.
Mit den neu erlenten Techniken werden wir nun weitertrainieren um für den Ernstfall bestmöglichst gerüstet zu sein und den Bürgerinnen und Bürgen, schnell und effizient helfen zu können.![]()
Vielen Dank an Christoph Valentin für die eineinhalbtägige Schulung.![]()
Parallel dazu haben die anderen Kolleginnen und Kollegen den Martinsumzug abgesichert.![]()
45/2023 Einsatz vom 10.11.2023 - 16:00
Stichwort: SON - Verkehrsabsicherung
📍Dörfles-Esbach
- Martinsumzug
🚨 44/2023 Einsatz vom 07.11.2023 - 18:04
Stichwort: B2 - Brand PKW
📍Unter- / Oberwohlsbach
- Ein PKW mit Gastank brannte auf einer Ortsverbindungsstraße. Da das Löschen größere Mengen Löschwasser erforderlich machte, unterstützten wir die Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Stadt Rödental und Unter-/ Löschgruppe Oberwohlsbach.
Nachwuchsförderung lohnt sich.
Wieder dürfen wir ein Mitglied aus unserer Kinderfeuerwehr an die Jugendfeuerwehr übergeben.🚒![]()
Wir wünschen unserem Niclas viel Spaß und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.
Bei unserem gestrigen Kinderfeuerwehrdienst haben wir die Aufgaben der Feuerwehr erarbeitet. 🚒
Hierbei durften die Kinder eine "verletzte Person" mittels Schaufeltrage retten und abtransportieren.
Kreativ wurde es im Anschluss beim Basteln einer Leuchtfakel. 🔥